Tagesablauf
3 Aktivitäten
Tag 2
91 mi
Eine Reise durch Zeit und Geschichte: Auschwitz-Birkenau
Ich würde Ihnen gerne sagen, dass dies ein großartiger Tag sein wird, aber das wäre eine Lüge.
Dies wird ein Tag sein, an dem wir uns bewusst werden müssen, um aus der Vergangenheit zu lernen und zu verhindern, dass sich so etwas wiederholt.
Der erlebte Schmerz ist spürbar. An diesem Ort ist es immer kalt. Es ist ein schwieriger Ort, voller Leid und gestohlener Träume, voller Geschichten mit traurigem Ende und Dunkelheit.
Aber wie kann man wieder glänzen, wenn man das Gewicht der Vergangenheit und die gemachten Fehler nicht kennt? Damit so etwas nie wieder passiert, sollten wir diesen Ort gemeinsam entdecken.
Der erlebte Schmerz ist spürbar. An diesem Ort ist es immer kalt. Es ist ein schwieriger Ort, voller Leid und gestohlener Träume, voller Geschichten mit traurigem Ende und Dunkelheit.
Aber wie kann man wieder glänzen, wenn man das Gewicht der Vergangenheit und die gemachten Fehler nicht kennt? Damit so etwas nie wieder passiert, sollten wir diesen Ort gemeinsam entdecken.
Übersetzt von
2.7 mi
15 min
09:1530 min
Wenn Sie auf der Suche nach günstigem, aber schmackhaftem Straßenessen sind, sind Sie hier genau richtig. Ich empfehle, vor der Abfahrt nach Auschwitz etwas zum Mittagessen zu kaufen.
Ein kurzer Zwischenstopp hier für ein neidverursachendes Essen zum Mitnehmen. Wissen Sie, was eine Zapiekanka ist? Es handelt sich um ein getoastetes Baguette, das auf verschiedene Weise gefüllt werden kann. Ich würde Ihnen raten, sie alle auszuprobieren, eine ist besser als die andere. Die traditionellen sind mit Käse, Champignons und Ketchup.
Ein kurzer Zwischenstopp hier für ein neidverursachendes Essen zum Mitnehmen. Wissen Sie, was eine Zapiekanka ist? Es handelt sich um ein getoastetes Baguette, das auf verschiedene Weise gefüllt werden kann. Ich würde Ihnen raten, sie alle auszuprobieren, eine ist besser als die andere. Die traditionellen sind mit Käse, Champignons und Ketchup.
Übersetzt von
44.6 mi
1 Stunde 20 min
11:203 Stunden
Auschwitz ist ein Ort, den es nicht hätte geben dürfen, der aber heute noch existiert, um daran zu erinnern. Zum Gedenken an alle Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs ums Leben kamen. Viele hätten es gerne dem Erdboden gleichgemacht, um das Grauen zu vergessen, aber die Überlebenden hielten es für wichtig, einen Ort des Gedenkens zu schaffen, der unverrückbar und beständig bleibt.
Auschwitz ist der größte unter dem Naziregime errichtete Konzentrationslagerkomplex. Sie ist in drei Hauptteile gegliedert: Auschwitz I, Birkenau und Monowitz, wobei letzteres jedoch für Touristen nicht zugänglich ist.
Auschwitz I ist der älteste Teil, der 1940 errichtet wurde und etwa 12.000 Deportierte zählte; Birkenau liegt nur 3 km vom ersten Lager entfernt und wurde zwei Jahre später nach der Evakuierung der polnischen Bevölkerung als "Endlösung des Judenproblems" errichtet; dort waren mehr als 90.000 Menschen eingesperrt; Monowitz wurde im darauf folgenden Jahr, im Oktober 1942, errichtet, aber erst 1944 voll in Betrieb genommen, als es ebenfalls mehr als 10.000 Deportierte aufnehmen konnte.
Die dort erlebten Gefühle lassen sich mit Worten nicht beschreiben. Ich brauchte Zeit, um zu verarbeiten, was es war. Lassen Sie sich von Ihren Emotionen leiten, aber gehen Sie immer bewusst und respektvoll damit um.
Das Museum ist immer geöffnet, 7 Tage die Woche. Die Schließungszeiten hängen von dem Monat ab, in dem Sie uns besuchen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Auschwitz ist der größte unter dem Naziregime errichtete Konzentrationslagerkomplex. Sie ist in drei Hauptteile gegliedert: Auschwitz I, Birkenau und Monowitz, wobei letzteres jedoch für Touristen nicht zugänglich ist.
Auschwitz I ist der älteste Teil, der 1940 errichtet wurde und etwa 12.000 Deportierte zählte; Birkenau liegt nur 3 km vom ersten Lager entfernt und wurde zwei Jahre später nach der Evakuierung der polnischen Bevölkerung als "Endlösung des Judenproblems" errichtet; dort waren mehr als 90.000 Menschen eingesperrt; Monowitz wurde im darauf folgenden Jahr, im Oktober 1942, errichtet, aber erst 1944 voll in Betrieb genommen, als es ebenfalls mehr als 10.000 Deportierte aufnehmen konnte.
Die dort erlebten Gefühle lassen sich mit Worten nicht beschreiben. Ich brauchte Zeit, um zu verarbeiten, was es war. Lassen Sie sich von Ihren Emotionen leiten, aber gehen Sie immer bewusst und respektvoll damit um.
Das Museum ist immer geöffnet, 7 Tage die Woche. Die Schließungszeiten hängen von dem Monat ab, in dem Sie uns besuchen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Übersetzt von
44.1 mi
1 Stunde 20 min
18:001 Stunde
Nach einem nachdenklichen und emotional anstrengenden Tag, lassen wir alle Gedanken beiseite und rocken los!
Diese Kneipe befindet sich in einem der charakteristischsten Viertel Krakaus, dem Kazimierz-Viertel im jüdischen Viertel, und bietet in seinem tiefen Keller tolle Drinks und Rockmusik. Die Bierauswahl ist vielfältig und die Atmosphäre erlaubt es Ihnen, sie in vollen Zügen zu genießen.
Die Kneipe ist täglich von 16 Uhr bis Mitternacht geöffnet, an den Wochenenden wird die Öffnungszeit bis etwa 3 Uhr morgens verlängert.
Folgen Sie den Schwingungen, trinken Sie ein schönes kaltes Bier und entspannen Sie sich.
Diese Kneipe befindet sich in einem der charakteristischsten Viertel Krakaus, dem Kazimierz-Viertel im jüdischen Viertel, und bietet in seinem tiefen Keller tolle Drinks und Rockmusik. Die Bierauswahl ist vielfältig und die Atmosphäre erlaubt es Ihnen, sie in vollen Zügen zu genießen.
Die Kneipe ist täglich von 16 Uhr bis Mitternacht geöffnet, an den Wochenenden wird die Öffnungszeit bis etwa 3 Uhr morgens verlängert.
Folgen Sie den Schwingungen, trinken Sie ein schönes kaltes Bier und entspannen Sie sich.
Übersetzt von