Tagesablauf
11 Aktivitäten
Tag 2
49 mi1 mi
See Nummer zwei: Geiseltalsee
Guten Morgen! Wie war Ihre Nacht? Gestern bist du am Geiseltalsee angekommen und hast schon ein bisschen was gesehen, aber heute wirst du noch mehr davon sehen. Im Winter ist der See schön ruhig und man kann die frische Luft, die kühle Brise und die ruhige Aussicht genießen, aber im Sommer erwacht der See zum Leben. Es gibt Feste und Veranstaltungen und viele Touristen. Sie können hier nachsehen, ob es während Ihrer Reise etwas Besonderes am See zu tun gibt.
Übersetzt von
6.5 mi
15 min
09:1515 min
Parkplatz Strand Stöbnitz und Aussichtsturm Pauline
Parken Sie Ihr Auto auf dem Parkplatz. Sie gehen zu Fuß weiter. Keine Sorge, Sie werden nicht um den ganzen See herumgehen, es gibt hier nur einige schöne Stellen zu sehen.
Übersetzt von
0.2 mi
5 min
09:4030 min
Aussichtspunkt über den Geiseltalsee
Der erste ist dieser Aussichtspunkt auf den See. Hier können Sie sehen, wie groß er ist. Wusstest du, dass es rund um den See Weinreben gibt? Vielleicht kannst du sie sehen. Von hier aus kannst du auch die Sonnenuhr sehen. Kannst du sehen, wie viel Uhr es ist?
Übersetzt von
0.1 mi
5 min
10:1515 min
Sonnenuhr
Vielleicht haben Sie sie schon von oben gesehen, aber hier sehen Sie die Sonnenuhr auf Bodenhöhe. Niemand weiß genau, wer die erste Sonnenuhr der Welt erfunden hat, aber man nimmt an, dass es die alten Ägypter waren, die 1500 v. Chr. die erste Sonnenuhr verwendeten. Weißt du nicht, wie man eine Sonnenuhr liest? Vielleicht dieses Video can help you out.
Übersetzt von
0.3 mi
10 min
10:451 Stunde
Strand Stöbnitz am Geiseltalsee Camp
Die Deutschen nennen einen See ein Meer, und so ist es nicht verwunderlich, dass sie auch Strände haben. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die Zeit am See. Holen Sie sich etwas zu trinken, stecken Sie Ihre Füße ins Wasser oder gehen Sie ganz ins Wasser, wenn Sie sich trauen.
Übersetzt von
0.2 mi
5 min
11:5030 min
Parkplatz Strand Stöbnitz und Aussichtsturm Pauline
Holen Sie Ihr Auto ab.
Übersetzt von
16.5 mi
30 min
12:5015 min
Parkplatz Schlossblick
Parken Sie Ihr Auto hier. Zeit für ein Mittagessen.
Übersetzt von
0.3 mi
5 min
13:151 Stunde 30 min
Seeterrassen Restaurant und Café
Schmeckt das Essen nicht immer besser, wenn man beim Essen eine tolle Aussicht genießen kann? Nun, selbst wenn Sie keine tolle Aussicht hätten, wäre dies immer noch ein guter Ort zum Essen, weil das Essen sehr gut ist.
Öffnungszeiten:
Mo - Di: Geschlossen Mi - Do: 11:30 - 21:30 Uhr Fr: 11:30 - 22:00 Samstag: 11:30 - 22:00 So: 11:30 - 20:00
Öffnungszeiten:
Mo - Di: Geschlossen Mi - Do: 11:30 - 21:30 Uhr Fr: 11:30 - 22:00 Samstag: 11:30 - 22:00 So: 11:30 - 20:00
Übersetzt von
0.3 mi
5 min
14:5015 min
Parkplatz Schlossblick
Wie war das Essen? Mit dem Bauch voller Leckereien ist es Zeit, wieder ins Auto zu steigen und zum Schloss zu fahren.
Übersetzt von
0.2 mi
5 min
15:3030 min
Schloss Seeburg
Das Schloss ist von außen sehr schön anzusehen, und wenn man schon mal vorbeifährt, sollte man es sich auch näher ansehen. Leider können Sie nicht hineingehen, aber Sie können in den Innenhof gehen.
Übersetzt von
14.1 mi
30 min
16:3030 min
Löchriger Stein (Menhir von Gerbstedt)
Dies ist nicht nur ein Felsen, sondern ein Menhir - ein großer, aufrechter prähistorischer Stein. Und dieser Stein ist Teil einer Legende, die von den berühmten Brüdern Grimm erzählt wird.
Die Geschichte geht wie folgt: Ein Gewitter vor der Schlacht am Welfesholz machte den Stein sehr weich. Ein Graf namens Hoyer konnte deshalb mit seiner Hand in den Stein greifen. Er schwor, dass er, so sicher wie er in den Stein greifen könne, auch die kommende Schlacht gewinnen müsse.
Irgendwie schienen die Leute zu glauben, dass solche Steine durch Gewitter weich werden und man nur dann Nägel in sie schlagen kann. Hier können Sie mehr über den Menhir von Gerbstedt lesen.
Die Geschichte geht wie folgt: Ein Gewitter vor der Schlacht am Welfesholz machte den Stein sehr weich. Ein Graf namens Hoyer konnte deshalb mit seiner Hand in den Stein greifen. Er schwor, dass er, so sicher wie er in den Stein greifen könne, auch die kommende Schlacht gewinnen müsse.
Irgendwie schienen die Leute zu glauben, dass solche Steine durch Gewitter weich werden und man nur dann Nägel in sie schlagen kann. Hier können Sie mehr über den Menhir von Gerbstedt lesen.
Übersetzt von
12.2 mi
30 min
17:302 Stunden
Landgasthaus Zur Laube
Nach zwei Tagen des Reisens müssen Sie hungrig sein. Sie beenden Ihren Roadtrip in diesem gemütlichen Restaurant, wo Sie in einem typisch deutschen Biergarten typisch deutsches Essen genießen können (das gut und reichlich ist). Die Atmosphäre hier ist sehr nett, also wundern Sie sich nicht, wenn Sie nach dem Essen noch hier bleiben. Natürlich darf man hier nicht trinken und fahren, aber wenn man auf dem Beifahrersitz sitzt, kann man sicher ein großes Bier genießen. Die Preise sind niedrig, und das ist auch gut so!
Öffnungszeiten: Mo: 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 Di: Geschlossen Mi: 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 Sa: 11:00 - 11:00 So: 10:30 - 21:00
Öffnungszeiten: Mo: 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 Di: Geschlossen Mi: 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 Sa: 11:00 - 11:00 So: 10:30 - 21:00
Übersetzt von