Tagesablauf
10 Aktivitäten
Tag 3
62 mi0.1 mi
Beaufort - Gorges du Loup - Larochette - Diekirch - Bourscheid
Am dritten Tag wachen Sie in Beaufort auf, um die beiden Schlösser aus dem Mittelalter und der Renaissance zu besichtigen, und in der Nähe von Beaufort erleben Sie die atemberaubende Natur in der verträumten Werschrumschlüff-Schlucht. Fahren Sie in den Nordosten des Landes, um die Schlösser Larochette und Bourscheid zu besichtigen, oder bestaunen Sie in Diekirch die größte Sammlung historischer Fahrzeuge des Landes. Diese Etappe endet in der Touristenstadt Vianden.
Übersetzt von
4.7 mi
15 min
09:451 Stunde
Werschrummschlüff
Guten Morgen! Zunächst atmen wir frische Luft in Werschrumschlüff, einer Naturkulisse, die auch in einer Szene aus "Der Herr der Ringe" vorkommen könnte. Parken Sie auf einem kleinen Parkplatz neben dem Zugang zu dieser herrlichen Schlucht mit ihren beeindruckenden Felsformationen, in der Sie sich wie in einer anderen Welt fühlen werden. Steigen Sie unbedingt zum Predigtstuhl (Aussichtspunkt) hinauf, um einen schönen Panoramablick zu genießen, und kehren Sie auf demselben Weg zurück.
Werschrumschlüff ist einer der schönsten Orte in der Region Müllerthal um die farbenprächtige Frühjahrsexplosion der Buschwindröschen (Anemone nemorosa) zu sehen. Die "Kleine Schweiz" bietet bis zu 112 Kilometer Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade. Hier ist eine Karte der Wanderwege nach Schwierigkeitsgrad, die in diesem Gebiet erwandert werden können. Die langen Wanderwege sind hier aufgelistet, aber Sie können auch nur einen von ihnen gehen und wieder zurückkommen.
Es handelt sich um ein Gebiet, das nicht überfüllt ist, so dass der Kontakt mit der Natur sehr befriedigend sein wird. Denken Sie daran, geeignetes Schuhwerk mit rutschfesten Sohlen zu tragen, um das Risiko eines Sturzes zu verringern und die schöne Landschaft zu genießen!
Werschrumschlüff ist einer der schönsten Orte in der Region Müllerthal um die farbenprächtige Frühjahrsexplosion der Buschwindröschen (Anemone nemorosa) zu sehen. Die "Kleine Schweiz" bietet bis zu 112 Kilometer Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade. Hier ist eine Karte der Wanderwege nach Schwierigkeitsgrad, die in diesem Gebiet erwandert werden können. Die langen Wanderwege sind hier aufgelistet, aber Sie können auch nur einen von ihnen gehen und wieder zurückkommen.
Es handelt sich um ein Gebiet, das nicht überfüllt ist, so dass der Kontakt mit der Natur sehr befriedigend sein wird. Denken Sie daran, geeignetes Schuhwerk mit rutschfesten Sohlen zu tragen, um das Risiko eines Sturzes zu verringern und die schöne Landschaft zu genießen!
Übersetzt von
4.8 mi
15 min
11:001 Stunde
Burg Beaufort
Zeit, 2 für 1 zu bestaunen: eine mittelalterliche Burg und eine weitere Festung aus der Renaissance.
Das Castillo de los Caballeros (mittelalterlich) wurde in vier verschiedenen Perioden zwischen 1050 und 1650 erbaut. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war die Burg unbewohnt und wurde von den Dorfbewohnern als Steinbruch genutzt, was einen starken Verfall zur Folge hatte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts unternahm der neue Besitzer des Schlosses nach 300 Jahren der Vernachlässigung umfangreiche Restaurierungsarbeiten. Das Schloss wurde 1932 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und 1988 unter Denkmalschutz gestellt.
Das Renaissance-Schloss wurde 1649 im romantischen Tal des Haupeschbachs, hinter der mittelalterlichen Burg, auf Initiative des Luxemburger Bürgers Jean Baron de Beck errichtet. Es wurde hauptsächlich als Wohnhaus genutzt. Nach dem Tod der letzten Bewohnerin, Madame Anne Marie Linckels-Volmer, im Jahr 2012 wurde das Schloss für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Machen Sie unbedingt einen Spaziergang auf einem der Wanderwege im angrenzenden Wald. Danach kehren Sie zum Hotel zurück, um das Auto zu übernehmen und Ihren Weg fortzusetzen.
Zeitplan Das Renaissanceschloss kann man nur im Rahmen einer Führung besichtigen: SOMMER (2. April bis 14. November) von Donnerstag bis Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr. WINTER (29. November bis 1. April). Führungen nur nach Reservierung per Telefon (+352) 83 66 01 oder E-Mail: [email protected]
Mittelalterliche Burg SOMMER (2. April bis 14. November) täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Letzter Einlass um 17:30 Uhr. WINTER (29. November bis 1. April) geschlossen.
Telefon: +352 83 66 01 E-Mail: [email protected] Offizielle Website
Das Castillo de los Caballeros (mittelalterlich) wurde in vier verschiedenen Perioden zwischen 1050 und 1650 erbaut. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war die Burg unbewohnt und wurde von den Dorfbewohnern als Steinbruch genutzt, was einen starken Verfall zur Folge hatte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts unternahm der neue Besitzer des Schlosses nach 300 Jahren der Vernachlässigung umfangreiche Restaurierungsarbeiten. Das Schloss wurde 1932 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und 1988 unter Denkmalschutz gestellt.
Das Renaissance-Schloss wurde 1649 im romantischen Tal des Haupeschbachs, hinter der mittelalterlichen Burg, auf Initiative des Luxemburger Bürgers Jean Baron de Beck errichtet. Es wurde hauptsächlich als Wohnhaus genutzt. Nach dem Tod der letzten Bewohnerin, Madame Anne Marie Linckels-Volmer, im Jahr 2012 wurde das Schloss für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Machen Sie unbedingt einen Spaziergang auf einem der Wanderwege im angrenzenden Wald. Danach kehren Sie zum Hotel zurück, um das Auto zu übernehmen und Ihren Weg fortzusetzen.
Zeitplan Das Renaissanceschloss kann man nur im Rahmen einer Führung besichtigen: SOMMER (2. April bis 14. November) von Donnerstag bis Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr. WINTER (29. November bis 1. April). Führungen nur nach Reservierung per Telefon (+352) 83 66 01 oder E-Mail: [email protected]
Mittelalterliche Burg SOMMER (2. April bis 14. November) täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Letzter Einlass um 17:30 Uhr. WINTER (29. November bis 1. April) geschlossen.
Telefon: +352 83 66 01 E-Mail: [email protected] Offizielle Website
Übersetzt von
8.8 mi
20 min
12:301 Stunde 30 min
Restaurant Um Grill
Seit mehr als 25 Jahren empfängt Um Grill seine Gäste in Diekirch mit einer herzlichen, familiären Atmosphäre und einer traditionellen Küche mit portugiesischen Spezialitäten.
Sie bieten ein günstiges Tagesmenü und Gerichte à la carte an, wie z. B. gegrillten Fisch oder eine große Auswahl an gegrilltem Fleisch (Huhn aus Freilandhaltung, gemischtes Fleisch, Rinderfilet mit Roquefortsauce oder roter Butter, Rinderlende mit Butter- oder Pfeffersauce, Rinderrippchen, Lende vom provenzalischen Pferd...).
Öffnungszeiten Montag, Dienstag und Freitag von 10:00 bis 14:30 Uhr und von 18:00 bis 23:30 Uhr. Mittwoch von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr Donnerstag geschlossen Samstag und Sonntag von 12:00 bis 14:30 und 18:00 bis 23:30 Uhr Offizielle Website Telefonnummern für Reservierungen: +352 80 94 87 (Festnetz) und +352 621 211 274 (Mobilfunk)
Sie bieten ein günstiges Tagesmenü und Gerichte à la carte an, wie z. B. gegrillten Fisch oder eine große Auswahl an gegrilltem Fleisch (Huhn aus Freilandhaltung, gemischtes Fleisch, Rinderfilet mit Roquefortsauce oder roter Butter, Rinderlende mit Butter- oder Pfeffersauce, Rinderrippchen, Lende vom provenzalischen Pferd...).
Öffnungszeiten Montag, Dienstag und Freitag von 10:00 bis 14:30 Uhr und von 18:00 bis 23:30 Uhr. Mittwoch von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr Donnerstag geschlossen Samstag und Sonntag von 12:00 bis 14:30 und 18:00 bis 23:30 Uhr Offizielle Website Telefonnummern für Reservierungen: +352 80 94 87 (Festnetz) und +352 621 211 274 (Mobilfunk)
Übersetzt von
8.9 mi
20 min
14:201 Stunde
Schloss Larochette
In der Sommersaison können Sie die Ruinen der aus behauenen Steinen erbauten Burg im Rahmen einer Führung im Rahmen des DISCOVER-Programms besichtigen. Für weitere Informationen und Buchungen wenden Sie sich bitte an das Regionale Fremdenverkehrsamt der Region Müllerthal - Kleine Luxemburger Schweiz per Telefon (+352 72 04 57-1) oder per E-Mail: [email protected].
Die Burg von Larochette liegt auf einem Sandsteinfelsen 150 Meter über dem Tal der Weißen Ernz, einem Nebenfluss der Sauer. Die Hauptburg ist von einem Wall umgeben, der heute weitgehend zerstört ist, und ein tiefer Graben teilt die Festung in zwei Hälften.
Ein wenig Geschichte. Die Herren von Larochette erscheinen erstmals gegen Ende des 12. Jahrhunderts als Fahnenträger des Hauses Luxemburg. Bereits im 14. Jahrhundert lebten fünf große Familien getrennt voneinander in ihren herrschaftlichen Häusern auf der Burg, darunter das Haus Homburg und das Haus Créhange.
Das Haus Homburg entstand um 1350 durch das Bündnis der Brüder Friedrich das Bündnis der Brüder Frederic und Conrad, Herren von Homburg, und der Schwestern von Homburg mit den Schwestern Irmgard und Matilda de Larochette. Das Haus von Créhange wurde um 1385 erbaut.
Ende des 16. Jahrhunderts brannte die Burg ab und lag bis in die 1980er Jahre in Trümmern, als der Staat sie in Besitz nahm und mehrere Restaurierungsarbeiten durchführte.
Öffnungszeiten Jeden Tag vom 15. März bis 31. Oktober von 10:00 bis 18:00 Uhr. E-Mail: [email protected] Offizielle Website T : +352 26 87 09 68
Die Burg von Larochette liegt auf einem Sandsteinfelsen 150 Meter über dem Tal der Weißen Ernz, einem Nebenfluss der Sauer. Die Hauptburg ist von einem Wall umgeben, der heute weitgehend zerstört ist, und ein tiefer Graben teilt die Festung in zwei Hälften.
Ein wenig Geschichte. Die Herren von Larochette erscheinen erstmals gegen Ende des 12. Jahrhunderts als Fahnenträger des Hauses Luxemburg. Bereits im 14. Jahrhundert lebten fünf große Familien getrennt voneinander in ihren herrschaftlichen Häusern auf der Burg, darunter das Haus Homburg und das Haus Créhange.
Das Haus Homburg entstand um 1350 durch das Bündnis der Brüder Friedrich das Bündnis der Brüder Frederic und Conrad, Herren von Homburg, und der Schwestern von Homburg mit den Schwestern Irmgard und Matilda de Larochette. Das Haus von Créhange wurde um 1385 erbaut.
Ende des 16. Jahrhunderts brannte die Burg ab und lag bis in die 1980er Jahre in Trümmern, als der Staat sie in Besitz nahm und mehrere Restaurierungsarbeiten durchführte.
Öffnungszeiten Jeden Tag vom 15. März bis 31. Oktober von 10:00 bis 18:00 Uhr. E-Mail: [email protected] Offizielle Website T : +352 26 87 09 68
Übersetzt von
9.1 mi
20 min
15:4545 min
Musée Automobile - Conservatoire National de Véhicules Historiques
Das Nationale Konservatorium für historische Fahrzeuge ist ein Projekt, das 1997 dank der Beteiligung von drei Partnern verwirklicht wurde: der Familie Meris-Wagner, der ehemaligen Eigentümerin der "Jean Wagner Automobilfabrik" in der Rue de Stavelot in Diekirch, der Stadt Diekirch und dem Staat Luxemburg.
Dieses Museum zeigt die Geschichte des Automobils und des motorisierten Landverkehrs seit Ende des 19. Jahrhunderts mit Modellen wie einem prächtigen Simca 1000 von 1965 oder klassischen Fiat 500 und Vespa. Die ehemalige Wagner-Autofabrik beherbergt nicht nur die Sammlungen des Nationalen Konservatoriums für historische Fahrzeuge, sondern das Gelände selbst ist ein architektonisches und technisches Erbe der frühen Geschichte des Automobils in Luxemburg.
Das CNVH stellt nicht nur echte Schmuckstücke aus, sondern verfügt auch über ein Archiv, ein Fachgeschäft, ein Café und einen Konferenzraum. Können Sie sich vorstellen, wie ein Roadtrip mit einem dieser Oldtimer aussehen würde? Jetzt können Sie sich wirklich ein Bild machen.
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr Montags geschlossen Offizielle Website Telefon: +352 26 80 04 68 E-Mail: [email protected]
Dieses Museum zeigt die Geschichte des Automobils und des motorisierten Landverkehrs seit Ende des 19. Jahrhunderts mit Modellen wie einem prächtigen Simca 1000 von 1965 oder klassischen Fiat 500 und Vespa. Die ehemalige Wagner-Autofabrik beherbergt nicht nur die Sammlungen des Nationalen Konservatoriums für historische Fahrzeuge, sondern das Gelände selbst ist ein architektonisches und technisches Erbe der frühen Geschichte des Automobils in Luxemburg.
Das CNVH stellt nicht nur echte Schmuckstücke aus, sondern verfügt auch über ein Archiv, ein Fachgeschäft, ein Café und einen Konferenzraum. Können Sie sich vorstellen, wie ein Roadtrip mit einem dieser Oldtimer aussehen würde? Jetzt können Sie sich wirklich ein Bild machen.
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr Montags geschlossen Offizielle Website Telefon: +352 26 80 04 68 E-Mail: [email protected]
Übersetzt von
8.6 mi
20 min
16:505 min
Parking Bourscheid Castle
Obwohl Luxemburg eines der sichersten Länder der Welt ist, sollten Sie Wertsachen in Ihrem Fahrzeug außer Sichtweite aufbewahren. Machen Sie sich bereit für die letzte Burg auf der heutigen Route. Er ist nicht weniger beeindruckend, weil er der letzte ist.
Übersetzt von
0.1 mi
5 min
17:001 Stunde
Burg Bourscheid
Das Schloss Bourscheid ist nach dem gleichnamigen Dorf benannt, das auf einer Anhöhe 150 Meter über dem sich schlängelnden Fluss Sûr im Nordosten von Luxemburg liegt. Diese mittelalterliche Festung, deren Strukturen bis in die Römerzeit zurückreichen und die 1095 erstmals urkundlich erwähnt wurde, birgt eine Fülle von Geschichten, die hier erzählt wurden.
Sehenswert sind der Bergfried, die Kapelle, der Palast mit großem Saal, der Wassergraben, die äußere Ringmauer mit acht Türmen, das Stolzemburger Haus, ein Wohnhaus, in dem kulturelle Veranstaltungen stattfinden, oder das Pförtnerhaus, das ein kleines Museum über die Geschichte der Burg Bourscheid und der Herren von Bourscheid beherbergt.
Nach vielen Wechselfällen, wie dem Tod des Herrn von Bourscheid und der Aufteilung seiner Erben oder dem Ende des Feudalismus mit der Französischen Revolution, wurde die Burg zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufgegeben und verfiel. Nachdem es 1936 zum nationalen Denkmal erklärt worden war, erwarb der luxemburgische Staat das Anwesen und öffnete es für die Öffentlichkeit. Seitdem wurden mehrere Restaurierungsarbeiten durchgeführt.
Manche finden, dass es zu neu und weniger authentisch aussieht, als es restauriert wurde. Was meinen Sie?
Öffnungszeiten Täglich geöffnet.
Offizielle Website Telefon: +352 99 05 70 E-Mail: [email protected]
Sehenswert sind der Bergfried, die Kapelle, der Palast mit großem Saal, der Wassergraben, die äußere Ringmauer mit acht Türmen, das Stolzemburger Haus, ein Wohnhaus, in dem kulturelle Veranstaltungen stattfinden, oder das Pförtnerhaus, das ein kleines Museum über die Geschichte der Burg Bourscheid und der Herren von Bourscheid beherbergt.
Nach vielen Wechselfällen, wie dem Tod des Herrn von Bourscheid und der Aufteilung seiner Erben oder dem Ende des Feudalismus mit der Französischen Revolution, wurde die Burg zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufgegeben und verfiel. Nachdem es 1936 zum nationalen Denkmal erklärt worden war, erwarb der luxemburgische Staat das Anwesen und öffnete es für die Öffentlichkeit. Seitdem wurden mehrere Restaurierungsarbeiten durchgeführt.
Manche finden, dass es zu neu und weniger authentisch aussieht, als es restauriert wurde. Was meinen Sie?
Öffnungszeiten Täglich geöffnet.
- April bis 15. Oktober von 9:30 bis 18:00 Uhr
- Oktober bis 31. März von 11:00 bis 16:00 Uhr.
Offizielle Website Telefon: +352 99 05 70 E-Mail: [email protected]
Übersetzt von
17.2 mi
40 min
19:1015 min
Ourbrücke
Sie befinden sich jetzt in Vianden. Vor dem Abendessen ein kurzer Halt an dieser schönen und gepflegten Brücke über den Fluss Our. Auf der einen Seite befindet sich das Denkmal des französischen Dichters, Dramatikers und Romanciers Victor Hugo und ein paar Schritte weiter sein Literaturmuseum.
Übersetzt von
0.4 mi
5 min
19:301 Stunde 30 min
Auberge Aal Veinen
Willkommen im Hotel-Restaurant Aal Veinen "Beim Hunn". Hier werden Sie heute zu Abend essen und schlafen.
Sowohl die Unterkunft als auch das Restaurant befinden sich in einem der ältesten Gebäude von Vianden, am Fuße der Burg. Vor Jahrhunderten wurden diese Räume von Schlossern genutzt.
Rustikale Küche vom Holzkohlegrill mit saftigen Fleischstücken wie Rib-Steak, Rib-Eye, Kebab... Freundlicher und familiärer Service, wie zu Hause! Sie werden nicht hungern müssen, denn die Portionen sind sehr großzügig.
Buchen Sie im Voraus direkt auf der offiziellen Website zwischen 18:00 und 21:45 Uhr.
Telefon: +352 834368
Sowohl die Unterkunft als auch das Restaurant befinden sich in einem der ältesten Gebäude von Vianden, am Fuße der Burg. Vor Jahrhunderten wurden diese Räume von Schlossern genutzt.
Rustikale Küche vom Holzkohlegrill mit saftigen Fleischstücken wie Rib-Steak, Rib-Eye, Kebab... Freundlicher und familiärer Service, wie zu Hause! Sie werden nicht hungern müssen, denn die Portionen sind sehr großzügig.
Buchen Sie im Voraus direkt auf der offiziellen Website zwischen 18:00 und 21:45 Uhr.
Telefon: +352 834368
Übersetzt von
0.1 mi
5 min
21:1510 Stunden
Intime, romantische und rustikale Atmosphäre. Die Unterkunft verfügt über neun voll ausgestattete Zimmer mit Fernseher und modernen Annehmlichkeiten wie kostenlosem WLAN-Zugang. Die Räume sind von einer jahrhundertealten Geschichte durchdrungen und bewahren die ursprünglichen Mauern des Hauses aus dem Jahr 1683.
Allergikerfreundliches Bettzeug ist auf Anfrage bei Aal Veinen erhältlich. Für Gäste stehen Parkplätze zur Verfügung. Ruhen Sie sich aus, denn morgen ist der letzte Tag Ihres Roadtrips, bevor Sie zu Ihrem Ausgangspunkt zurückkehren: Luxemburg-Stadt.
Allergikerfreundliches Bettzeug ist auf Anfrage bei Aal Veinen erhältlich. Für Gäste stehen Parkplätze zur Verfügung. Ruhen Sie sich aus, denn morgen ist der letzte Tag Ihres Roadtrips, bevor Sie zu Ihrem Ausgangspunkt zurückkehren: Luxemburg-Stadt.
Übersetzt von